Seahome Logo

Erleben Sie mit Seahome Hausbooten ein völlig neues Wohngefühll

Mecklenburg-Vorpommern ist für seine zahlreichen Gewässer, die zum Erholen einladen, bekannt. Wie schön wäre es, Zeit auf dem Wasser zu verbringen? Mit einem Hausboot verbringen Sie eine außergewöhnliche Zeit an Land und auf dem Wasser. Ein Hausboot zu kaufen ist für viele Wasserbegeisterte ein Traum. Luxuriöses Design, nachhaltige Konzepte und eine ausgezeichnete Qualität aus Deutschland liefert Ihnen Seahome Hausboote. In Ventschow zwischen Wismar und Schwerin befindet sich der Betrieb von Jens Martens. Unser Team steht Ihnen - von der Idee bis zur Fertigstellung des Hausbootes - beratend zur Seite. Wenn Sie ein Hausboot mieten & ein Hausboot kaufen möchten, sind wir die beste Anlaufstelle für Sie. Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch, indem Sie bei uns ein Hausboot kaufen.

Seahome Hausboote von Jens Martens

Der Betrieb von Jens Martens hat es sich zur Aufgabe gemacht, einzigartige Hausboote für den Eigenbedarf oder für die Vermietung zu bauen. Dabei steht der Kundenwunsch an oberster Stelle, wenn Sie ein Hausboot mieten & ein Hausboot kaufen möchten. Ausgehend von den standardisierten Modellen erarbeiten wir ein Konzept, um Ihre Vision eines perfekten Hausbootes in die Tat umzusetzen. Der rege Austausch mit dem Kunden und die tägliche Überprüfung unserer Arbeit gehen fließend ineinander über. Sofern Sie bei uns ein Hausboot kaufen, erhalten Sie eine hochwertige Qualität aus einer deutschen Werft. Die langjährige Erfahrung, die innovativen Konzepte und die sorgsam ausgewählten Materialien erzeugen ein stimmiges Gesamtbild, sodass Sie sich an Land und auf dem Wasser in Ihrem schwimmenden Zuhause wohlfühlen. Fachmännisches Know-how und eine große Leidenschaft für den Schiffbau begleiten uns täglich bei unserer Arbeit. Davon profitieren Sie, wenn Sie ein Hausboot mieten & ein Hausboot kaufen.

Innovation und Nachhaltigkeit spielen eine große Rolle

Für die Fertigstellung Ihres Hausbootes ist unser ganzes Team gefragt, um ein einzigartiges Ambiente zu kreieren. Dafür nutzen wir innovative Techniken, die den Schiffbau und die Inneneinrichtung betreffen. Nachhaltigkeit und eine emissionsarme Verarbeitung rücken weltweit immer mehr in den Vordergrund, woran wir uns auch beteiligen. Deshalb informieren wir uns laufend über die besten Materialien, die eine lange Lebensdauer versprechen. Ein großes Anliegen ist die Nutzung der Sonnenenergie, die Sie mithilfe der eingebauten Solartechnik nutzen. Jedes Modell verfügt standardmäßig über ein Solarpaket mit passender Speicherkapazität. Zudem sorgen die Thermoverglasungsfenster für eine angenehme Wärme und für ein energieeffizientes Heizen, sodass Sie selbst im Winter auf dem Wasser verweilen.

Modelle und Ausstattung der Hausboote

Wenn Sie bei uns ein Hausboot kaufen, erhalten Sie ein hochwertiges Produkt mit hohem Komfort. Neben der eingebauten Solartechnik, die Ihr Hausboot mit Strom versorgt, sind ein Frisch- und ein Schwarzwassertank inklusive. Ein marines Heizsystem lässt Sie auch im Winter nicht frieren. Dank dieser modernen Techniken sind sie an Land und auf dem Wasser autark. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, dauerhaft an einem Liegeplatz anzulegen oder auf dem Wasser zu treiben. Das gilt sowohl für den Sommer als auch für den Winter. Mit dem 15-PS-starken Motor bewegen Sie sich auf dem Wasser fort. Das eingebaute Bugstahlruder ist leicht zu bedienen. Es ist eines der wenigen Dinge in der Inneneinrichtung, die auf das schwimmende Hausboot hinweisen. Ansonsten ist die Einrichtung luxuriös, weshalb viele Hausbootbesitzer über die professionelle Vermietung nachdenken. Des Weiteren sind andere Konzepte denkbar, die wir gerne im Einzelnen mit Ihnen besprechen. Ein Restaurant oder eine Arztpraxis auf dem Wasser heben sich von der Masse ab und bieten den Kunden, Patienten oder Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema Hausboot

  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um ein Hausboot zu mieten?

    Um ein Hausboot zu mieten, benötigen Sie in der Regel keinen Bootsführerschein, wenn das Hausboot eine Motorleistung von bis zu 15 PS hat. Für leistungsstärkere Boote kann jedoch ein Bootsführerschein erforderlich sein. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab bei uns zu erkundigen, welche Anforderungen für das jeweilige Modell gelten. Außerdem sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie für die Dauer der Miete eine Kaution hinterlegen müssen.

  • Wie lange dauert es, ein Hausboot nach meinen Wünschen zu bauen?

    Die Dauer für den Bau eines individuellen Hausbootes hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Komplexität des Designs und die Verfügbarkeit von Materialien. In der Regel sollten Sie mit einer Bauzeit von 6 bis 12 Monaten rechnen. Während des gesamten Prozesses stehen wir in engem Kontakt mit Ihnen, um sicherzustellen, dass Ihre Vorstellungen in jeder Phase berücksichtigt werden.

  • Wie hoch sind die Kosten für ein maßgeschneidertes Hausboot?

    Die Kosten für ein maßgeschneidertes Hausboot können stark variieren, abhängig von der Größe, der Ausstattung und den individuellen Anpassungen. Grundsätzlich beginnen die Preise bei etwa 200.000 Euro für ein standardisiertes Modell. Sonderwünsche wie luxuriöse Innenausstattungen, zusätzliche technische Ausstattung oder besondere Materialien können den Preis entsprechend erhöhen. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot für Sie.

  • Kann ich mein Hausboot das ganze Jahr über nutzen, auch im Winter?

    Ja, unsere Hausboote sind so konzipiert, dass Sie sie das ganze Jahr über nutzen können, auch im Winter. Dank der Thermoverglasungsfenster, des marinen Heizsystems und der Solartechnik bleibt das Hausboot auch bei kalten Temperaturen warm und komfortabel. Sie können also problemlos auch im Winter auf dem Wasser wohnen.

  • Welche Möglichkeiten gibt es, ein Hausboot zu finanzieren?

    Wir bieten Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an, um den Kauf Ihres Hausbootes zu erleichtern. Dazu gehören klassische Bankdarlehen, Leasing-Optionen oder auch spezielle Bootskredite. Unsere Experten beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die für Ihre Situation passende Finanzierungsoption zu finden. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Versicherung Ihres Hausbootes.

  • Wo kann ich mein Hausboot festmachen und welche Kosten sind damit verbunden?

    In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche Anlegestellen, an denen Sie Ihr Hausboot festmachen können. Die Kosten für einen Liegeplatz variieren je nach Standort und Ausstattung des Hafens. In der Regel können Sie mit monatlichen Gebühren zwischen 100 und 500 Euro rechnen. Wir helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Liegeplatz zu finden und beraten Sie zu den anfallenden Kosten.

  • Wie funktioniert die Entsorgung von Abwasser auf einem Hausboot?

    Unsere Hausboote sind mit einem Schwarzwassertank ausgestattet, der das Abwasser sammelt. Dieser Tank kann an speziellen Entsorgungsstationen in Häfen entleert werden. Zudem verfügen die Boote über einen Frischwassertank, sodass Sie auch auf dem Wasser unabhängig sind. Für den täglichen Gebrauch ist also bestens gesorgt.

  • Kann ich mein Hausboot auch vermieten, wenn ich es nicht selbst nutze?

    Ja, viele unserer Kunden entscheiden sich dafür, ihr Hausboot zu vermieten, wenn sie es nicht selbst nutzen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Hausboot für die Vermietung vorzubereiten, indem wir auf Wunsch zusätzliche Ausstattung oder Sicherheitsmaßnahmen installieren. Die Vermietung kann eine attraktive Möglichkeit sein, laufende Kosten zu decken oder sogar einen Gewinn zu erzielen.

  • Wie nachhaltig sind die Hausboote die Sie anbieten?

    Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt in der Konstruktion unserer Hausboote. Wir verwenden umweltfreundliche Materialien und setzen auf innovative Techniken wie Solartechnik, um den Energieverbrauch zu minimieren. Unsere Hausboote sind zudem so gebaut, dass sie eine lange Lebensdauer haben und wenig Wartung benötigen. So tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schonen, während Sie Ihr Leben auf dem Wasser genießen.

  • Was passiert, wenn mein Hausboot repariert werden muss?

    Sollte Ihr Hausboot einmal repariert werden müssen, bieten wir Ihnen einen umfassenden Reparaturservice an. Dies umfasst sowohl kleinere Instandsetzungen als auch größere Umbauten. Wir übernehmen auch das Slippen, also das sichere Ein- und Auswasserlassen Ihres Hausbootes. Mit unserem Service sind Sie also jederzeit gut betreut.

  • Kann ich ein Hausboot auch für kommerzielle Zwecke nutzen, z. B. als Restaurant oder Arztpraxis?

    Ja, wir haben bereits mehrere Hausboote für kommerzielle Zwecke gebaut, darunter Restaurants und Arztpraxen. Solche Projekte erfordern eine spezielle Planung, um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen. Unser Team steht Ihnen bei der Realisierung solcher Ideen von der Konzeption bis zur Fertigstellung zur Seite.

  • Was sind die Vorteile eines Hausbootes gegenüber einer herkömmlichen Immobilie?

    Ein Hausboot bietet eine einzigartige Kombination aus Mobilität und Wohnen. Sie können Ihren Standort flexibel wählen, die Natur hautnah erleben und gleichzeitig alle Annehmlichkeiten eines modernen Zuhauses genießen. Zudem sind die Betriebskosten oft geringer als bei einer herkömmlichen Immobilie, und durch den autarken Betrieb sind Sie unabhängig von städtischen Versorgungsnetzen. Auch steuerlich können Hausboote unter bestimmten Umständen vorteilhafter sein.

Unsere Serviceleistungen

Neben der fachmännischen Beratung und Ausführung stehen wir Ihnen bei Fragen zur Finanzierung oder zur Versicherung zur Seite. Das Slippen für eine sichere Ein- und Auswasserung sowie sonstige Reparaturarbeiten oder der Umbau Ihres Hausbootes gehören zu unserem guten Service dazu.


Kontaktieren Sie uns noch heute, um sich den Traum vom eigenen Hausboot zu erfüllen!

Share by: